LESEWETTBEWERB FRANZÖSISCH 2025

Am 4. April 2025 fand an der Kaiserin-Augusta-Schule in Köln der jährliche Lesewettbewerb statt. Schülerinnen und Schüler präsentierten beeindruckende Lesungen französischer Texte. Besonders hervorzuheben sind Larissa Wolf und Anaïs Meinhardt. Larissa las aus "Un obus dans le cœur" von Wajdi Mouawad und erhielt eine Teilnahmeurkunde. Anïs beeindruckte mit ihrer Lesung aus "La grande fête" von Marie Aude Murail und erreichte den dritten Platz.
Die Teilnehmer mussten in der ersten Runde einen bekannten und in der zweiten Runde einen unbekannten Text vortragen. Dies erforderte nicht nur Lesekompetenz, sondern auch Flexibilität und Spontaneität.
Insgesamt nahmen 60 Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teil und zeigten ihre Begeisterung für die französische Sprache. Die steigende Zahl der Französischlernenden an Schulen in Nordrhein-Westfalen ist ein Beweis für das wachsende Interesse an der französischen Kultur und Sprache.
Mitveranstalter des Wettbewerbs war die Deutsch-Französische Gesellschaft, vertreten durch Herrn Professor Siegmann. In seiner Rede hob er die besondere Bedeutung der französischen Sprache und den Zusammenhalt in Europa hervor.
Besonders in Zeiten zunehmender Bildschirmnutzung ist das laute Lesen wichtiger denn je, um das Sprachgefühl zu stärken und neue Aspekte eines Textes zu entdecken. Wie Hermann Hesse einst sagte: "Es wird alles immer ein klein wenig anders, wenn man es ausspricht."
Herzlichen Glückwunsch an Larissa und Anaïs! Félicitations!
zurück